ERW im Vergleich zu nahtlosen Stahlrohren
ERW-Stahlrohre werden hergestellt, indem ein Stahlband gewalzt und die Naht geschweißt wird (üblicherweise durch elektrisches Widerstandsschweißen ("ERW") oder Hochfrequenz-Schweißen (HFW)). Dieses Verfahren ist kostengünstiger als die Herstellung nahtloser Stahlrohre. Nahtlose Stahlrohre hingegen werden durch ein einfaches Verfahren hergestellt, bei dem Stahl erhitzt und ohne Schweißnähte zu einem Rohr geformt wird. Der Unterschied in der Herstellungsweise führt zu Leistungsunterschieden zwischen den beiden Rohrtypen.
Zu den größten Unterschieden zwischen ERW- und nahtlosen Stahlrohren gehören ihre Festigkeit und Haltbarkeit. Außerdem können ERW-Stahlrohre anfällig für Probleme wie Spannungsrisskorrosion der Schweißnaht sein, was das Rohr im Laufe der Zeit beeinträchtigen kann. Geschweißte Stahlrohre weisen Schweißnähte auf und können vor Rost geschützt werden, sind rostresistenter, während nahtlose Stahlrohre fester und langlebiger sind.
Merkmale, die bei der Auswahl von Rohren zu berücksichtigen sind
Es gibt einige Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie sich zwischen ERW- und nahtlosen Stahlrohren für Ihr Projekt entscheiden. Zunächst müssen Sie den Verwendungszweck des Rohrs bedenken. Wenn das Rohr hohen Drücken oder Temperaturen ausgesetzt sein wird, sollte es nahtlos sein, da nahtlose Rohre fester sind und ein minderwertiges Produkt sonst eine Sicherheitsgefahr darstellen würde.
Ein weiterer Aspekt ist der Preis der Rohre. ERW-Stahlrohre sind aufgrund ihres vereinfachten Herstellungsverfahrens im Vergleich zu nahtlosen HQ-Stahlrohren in der Regel die kostengünstigere Lösung im Vereinigten Königreich (UK). Sofern das Projekt keine spezifisch kalibrierte Innendurchmesser-, Wandstärken- oder Längenvorgabe erfordert, wäre ein Hume-Rohr von britischer Qualität deutlich günstiger, bietet jedoch keine dauerhaften Garantien. Dennoch sollte man die Kosteneinsparungen im Verhältnis zu den Risiken von Schweißnahtproblemen und Korrosion bei ERW-Stahlrohren bedenken.
Ein Leitfaden zur Auswahl von Rohren
Um Sie zu unterstützen, helfen wir Ihnen dabei, den Unterschied zwischen ERW und Nahtloses Stahlrohr für Ihr Projekt:
Berücksichtigen Sie die Verwendung Ihres Rohrs: Die spezifischen Drücke, Temperaturen und Prozesse, die bei Ihrem laufenden Bauprojekt auftreten, bestimmen, welchen Rohrtyp Sie verwenden sollten, um den Anforderungen Ihres Projekts gerecht zu werden. Beschaffenheit der im Rohr transportierten Flüssigkeit: Für Wasser und hochtemperaturbelastete Stoffe werden unterschiedliche Materialien verwendet.
Berücksichtigen Sie Ihr Budget: Vergleichen Sie die Preise beider Rohrtypen und ziehen Sie eventuelle Kosten für Reparaturen oder Austausch in Betracht.
Leistung: Wie sie sich im Vergleich schlägt. Festigkeit: Das 1/2-Zoll-Material weist eine erstaunlich hohe Dicke auf, im Gegensatz zu anderen Modellen, ist jedoch dennoch stabil. ILON: Der stärkste bisher 2.
Hinsichtlich Festigkeit und Robustheit sind nahtlose Stahlrohre widerstandsfähiger als ERW-Rohre Verzinktes Stahlrohr . Nahtlose Stahlrohre sind stärker und widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen als geschweißte Stahlrohre, da sie keine Nähte aufweisen. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, die hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
Wichtige Dinge, über die du nachdenken solltest
Bei der Auswahl zwischen ERW- und nahtlosen Stahlrohren müssen Sie überlegen, was Ihr Projekt wirklich benötigt. Wenn die Kosten eine Rolle spielen, könnte ERW smls stahlröhre die bessere Wahl sein. Wenn Sie jedoch Festigkeit und Haltbarkeit benötigen, sind nahtlose Stahlrohre die bessere Alternative.